Marktstraße 2 - 3
10317 Berlin
Zentralsekretariat
Tel.: 030 557790-60
Fax: 030 557790-61
Sekretariat Abt. I
Tel.: 030 557790-65
Fax: 030 557790-75
Zur Marktstraße:
Was ist die zweijährige Fachoberschule?
Wirtschaft mit Kopf und Herz
Auch digital sind wir für Sie da - Videoberatung (hier klicken)!
Die Fachoberschule vermittelt in zwei Jahren die für das Studium an einer Fachhochschule notwendigen Kenntnisse und bereitet Sie auf eine Ausbildung oder Tätigkeit im Bereich Wirtschaft und Verwaltung vor. Sie schließt mit der Fachhochschulreifeprüfung ab.
Voraussetzung:
Dauer: 2 Schuljahre
1. Schulhalbjahr: 3 Tage Schule und 2 Tage Praktikum
2. Schulhalbjahr: 2 Tage Schule und 3 Tage Praktikum
3. Schulhalbjahr: 5 Tage Schule
4. Schulhalbjahr: 5 Tage Schule
Beginn: 28. August 2023
Probezeit: erstes Schulhalbjahr
Unterrichtsfächer:
breites Wahlpflichtangebot:
Ihre Vorteile:
Ihre Möglichkeiten nach dem Abschluss der zweijährigen FOS:
Studium:
Mit der in einer Prüfung erworbenen Fachhochschulreife können Sie an den Fachhochschulen aller Fachrichtungen studieren. Der Übergang zur Universität ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Ausbildungsverhältnis:
Sie haben höhere Chancen auf eine duale Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf (Verkürzung der Ausbildungsdauer möglich).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich für die zweijährige Fachoberschule.
Notwendige Unterlagen:
Weitere Informationen erhalten Sie unter folgender Adresse:
Friedrich-List-Schule Berlin
Oberstufenzentrum Büromanagement und Wirtschaftssprachen
Marktstr. 2 – 3, 10317 Berlin (Lichtenberg)
Tel.: + 49 30 55 77 90 - 65
Fax: + 49 30 55 77 90 - 75
E-Mail: abteilung1[at]fls-berlin.de
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail oder per Post ein. Sie können Ihre Bewerbung auch persönlich vor Ort abgeben. Um in diesem Fall unnötige Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, dazu in der Zeit zwischen 8 und 13 Uhr telefonisch einen Termin unter 030/55 77 90 – 65 zu vereinbaren.