Marktstraße 2 - 3
10317 Berlin
Zentralsekretariat
Tel.: 030 557790-60
Fax: 030 557790-61
Sekretariat Abt. I
Tel.: 030 557790-65
Fax: 030 557790-75
Zur Marktstraße:
Ziel der zweijährigen Fachoberschule:
Die Fachoberschule vermittelt in zwei Jahren (11. und 12. Klasse) die für das Studium an einer Fachhochschule notwendigen Eingangskenntnisse und bereitet auf eine Ausbildung oder Tätigkeit in Wirtschaft und Verwaltung vor. Sie schließt mit der Fachhochschulreifeprüfung ab.
Flyer mit allen wichtigen Informationen
Voraussetzung:
Dauer:
1. Schulhalbjahr: 3 Tage Schule und 2 Tage Praktikum
2. Schulhalbjahr: 2 Tage Schule und 3 Tage Praktikum
3. Schulhalbjahr: 5 Tage Schule
4. Schulhalbjahr: 5 Tage Schule
Beginn:
10. August 2020
Probezeit:
erstes Schulhalbjahr
Unterrichtsfächer:
Klasse 11: 16 - 18 Unterrichtsstunden und 16 - 24 Stunden Praktikum
Klasse 12: 34 Unterrichtsstunden
Ihre Vorteile:
Möglichkeiten nach dem erfolgreichen Besuch der zweijährigen Fachoberschule:
Ausbildungsverhältnis:
Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit der Möglichkeit der Verkürzung der Ausbildungsdauer bei kaufmännischen Ausbildungsberufen.
Ausbildung für den gehobenen Dienst in der öffentlichen Verwaltung.
Studium:
Mit der in einer Prüfung erworbenen Fachhochschulreife kann an den Fachhochschulen aller Fachrichtungen studiert werden. Der Übergang zur Universität ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Dann bewerben Sie sich für die zweijährige Fachoberschule.
Notwendige Unterlagen:
Senden Sie uns Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an die u. a. Adresse.
Friedrich-List-Schule
Marktstraße 2 – 3
10317 Berlin
Beratung und nähere Informationen:
Bei Interesse steht Ihnen Frau Arnold gern zur Verfügung.
Frau Arnold – Abteilung I - Telefon: 030 55779065 – E-Mail: abteilung1[at]fls-berlin.de