1. Ist der Unterricht an der FLS schulgeldfrei?
- Ja, es muss kein Schulgeld entrichtet werden.
2. Besteht die Möglichkeit BAföG zu beantragen?
- Ja, auch diese Möglichkeit besteht.
3. Werden die Schulmaterialien von der Schule zur Verfügung gestellt?
- Grundsätzlich müssen Schulmaterialien bis zu 100 € pro Schuljahr selbst finanziert werden. Ausgenommen davon sind BAföG-, Sozialhilfe- und Wohngeldempfänger.
4. Ab wann kann ich mich anmelden?
ACHTUNG!!! Aufgrund der aktuellen Situation ist die Anmeldung ausschließlich per E-Mail (abteilung1[at]fls-berlin.de), per Fax (030-55 77 90 75) oder auf dem Postweg möglich.
- Bewerbung:
Persönlich im Sekretariat zwischen dem 1. März und bis vier Wochen vor den Sommerferien, jedoch nicht während der Schulferien. Bitte beachten Sie außerdem die Öffnungszeiten des Sekretariats. Senden Sie uns Ihre Unterlagen (vollständig ausgefüllter Antrag, Lebenslauf mit Lichtbild, Kopie des Abschlusszeugnisses) per Post. Eine persönliche Anmeldung, zu der Sie die Originale Ihrer Unterlagen vorzeigen müssen, erfolgt zusätzlich. Minderjährige können sich nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten anmelden.
TIPP: Die Bewerbungen sollen innerhalb des Bewerbungszeitraumes eintreffen. Das genaue Bewerbungsdatum spielt für eine eventuelle Aufnahme auf die Schule keine Rolle. Später eingehende Bewerbungen kommen auf die Warteliste.
5. Gibt es besondere Zulassungsbedingungen für ausländische Bewerber?
- Bewerber, die ein Zeugnis aus dem Ausland vorlegen (von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie anerkannt), müssen grundsätzlich einen Deutschtest absolvieren.
6. Gibt es einen Sprachtest?
- Für die Bildungsgänge gibt es keinen allgemeinen Eingangstest. In besonderen Fällen wird ein Test in der ersten Fremdsprache durchgeführt. Für die gewählte 2. Fremdsprache (Französisch/Spanisch) wird ein Einstufungstest durchgeführt, wenn Sie sich für den Fortgeschrittenenkurs anmelden.
7. Bis wann erhalte ich Bescheid, ob ich als Schüler/in an der FLS angenommen wurde?
- Zulassungsschreiben werden vor den Sommerferien verschickt. Es werden keine Absagen verschickt (ggf. Warteliste).
8. Gibt es für die Ausbildung an der FLS Altersbegrenzungen?
- Nein.
Außer: 2 jährige FOS, hierfür darf der Bewerber nicht älter als 21 Jahre sein.
9. Ist die Friedrich-List-Schule behindertengerecht ausgestattet?
- Ja, der Standort Marktstraße ist komplett behindertengerecht ausgestattet. (siehe auch unsere Informationen unter Barrierefreiheit)
10. Wann findet der Unterricht statt?
- In der Regel sind die Unterrichtszeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 - 15:10 Uhr, an einem Tag finden zusätzliche Kurse auch bis 17:00 Uhr statt.