• Deutsch
  • English
  • Français
  • Español

Einjährige Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung

 

Was ist die einjährige Fachoberschule?

Wirtschaft mit Kopf und Herz
Auch digital sind wir für Sie da - Videoberatung (hier klicken)! 

Die Fachoberschule vermittelt Ihnen in einem Jahr (Klasse 12) die für das Studium an einer Fachhochschule notwendigen Eingangskenntnisse und qualifiziert Sie für höherwertige Tätigkeiten. Sie schließt mit der Fachhochschulreifeprüfung ab.

Voraussetzung:

  • mittlerer Schulabschluss bzw. gleichwertige Schulbildung und
  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (mindestens zweijährig) oder Nachweis einer mindestens fünfjährigen kaufmännischen Tätigkeit.

Dauer:            ein Schuljahr
Beginn:           28. August 2023
Probezeit:     
erstes Schulhalbjahr

Unterrichtsfächer: 

  • Deutsch
  • Englisch
  • Mathematik
  • Physik
  • Politik und Geschichte
  • Wirtschaftswissenschaft
  • Recht
  • Sport- und Gesundheitsförderung

breites Wahlpflichtangebot:

  • Spanisch
  • Wirtschaftsenglisch
  • Psychologie
  • Kommunikation
  • Datenbanken
  • Studium und Beruf
  • Wirtschaftsmathematik

Ihre Vorteile:

  • kein Schulgeld
  • BAföG‐gefördert
  • modernste Lehr‐ und Lernmittel

Ihre Möglichkeiten nach dem Abschluss der einjährigen FOS:

Studium:

Die Fachhochschulreife ermöglicht das Studium an den Fachhochschulen aller Fachrichtungen. Ein Übergang zum Hochschulstudium an den Universitäten ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Tätigkeiten:

  • im mittleren Führungsbereich der Wirtschaft
  • im gehobenen nichttechnischen Dienst der öffentlichen Verwaltung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich für die einjährige Fachoberschule.

Notwendige Unterlagen:

  • Anmeldeformular zur einjährigen FOS
  • tabellarischer Lebenslauf
  • ein Bewerbungsfoto
  • das Zeugnis des mittleren Schulabschlusses (Original)
  • den Nachweis über die erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder über eine mindestens fünfjährige kaufmännische Tätigkeit
  • das Abschlusszeugnis der Berufsschule
  • Personalausweis bzw. Nachweis der Aufenthaltsberechtigung (Pass)
  • aktuelle amtliche Meldebestätigung

Weitere Informationen erhalten Sie unter folgender Adresse:

Friedrich-List-Schule Berlin
Oberstufenzentrum Büromanagement und Wirtschaftssprachen
Marktstr. 2 – 3, 10317 Berlin (Lichtenberg)
Tel.: + 49 30 55 77 90 - 65
Fax: + 49 30 55 77 90 - 75
E-Mail: abteilung1[at]fls-berlin.de

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail oder per Post ein. Sie können Ihre Bewerbung auch persönlich vor Ort abgeben. Um in diesem Fall unnötige Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, dazu in der Zeit zwischen 8 und 13 Uhr telefonisch einen Termin unter 030/55 77 90 – 65 zu vereinbaren.